Weiter zum Hauptinhalt

Einfach Kosten reduzieren mit Flottenversicherungen

Sie wollen den Fuhrpark Ihres Unternehmens versichern und sich und Ihr Team entlasten? Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für die optimale Absicherung Ihres Fuhrparks – von der Schadendeckung als Alternative zur herkömmlichen Kaskoversicherung über Versicherungsmanagement und Prämienhandling bis zur GAP-Deckung. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse und jede Fuhrparkgröße.

Ihre Optionen auf einen Blick

  • Schadendeckung als günstige Alternative zur Kaskoversicherung
  • Versicherungsmanagement mit Handling aller Aufgaben für Sie
  • Zusätzliche Versicherung von Deckungslücken durch GAP-Deckung
  • Schutz für gemischte Leasingflotten (u. a. Kleinflottenmodell)
  • Persönliche Beratung und Betreuung
schadendeckung

Kosten reduzieren mit der Schadendeckung

Die Alphabet Schadendeckung ist eine Deckungslösung und unsere kostengünstige Alternative zur Kaskoversicherung für die bei Alphabet geleasten Fahrzeuge. Gegen eine individuelle Gebühr erhalten Sie dabei eine Kfz-Haftpflichtversicherung und werden als Leasingnehmer von der Haftung für Schäden am Leasingfahrzeug befreit. Alphabet trägt also die Risiken, die sonst von der Versicherung übernommen werden. Unser Ansatz bei dieser Lösung: Durch gezielte Werkstattsteuerung und Risk-Management lässt sich die Schadenquote in Fuhrparks verringern.

Vorteile der Alphabet Schadendeckung

  • Regelmäßige Beratung durch einen Insurance-Consultant
  • Beitragskalkulation unabhängig vom Versicherungsmarkt und ohne Versicherungssteuer
  • Kfz-Haftpflichtversicherung inklusive
  • Überdurchschnittlicher Deckungsumfang
  • Erweiterte GAP-Deckung inklusive
  • Planungssicherheit und Transparenz dank fester Bonus-Malus-Vereinbarung
  • Höhere Entschädigungsgrenzen bei Elektrofahrzeugen
  • Absicherung der mitgeleasten Wallbox
  • Optional mit laufzeitgebundenem festem Beitrag
  • Umfangreiches Schadenmanagement inklusive Reporting
  • Je nach Fuhrparkgröße spezielle Absicherungskonzepte für kleine Flotten oder Gehaltsumwandlungsfahrzeuge

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.

FAQ Alphabet Schadendeckung

Was ist der Unterschied zwischen einer Versicherung und der Alphabet Schadendeckung?

Die Alphabet Schadendeckung ist die kostengünstige Alternative zur Kaskoversicherung, bei der Alphabet die Risiken übernimmt, die ansonsten von Kaskoversicherungen getragen werden.

Welche Fahrzeuge kann ich mit der Alphabet Schadendeckung absichern?

Aus rechtlichen Gründen können nur Fahrzeuge abgesichert werden, die auch bei Alphabet geleast werden. Für Fahrzeuge anderer Leasinggesellschaften bieten wir Ihnen eine kombinierte Lösung mit unserem Versicherungsmanagement an.

Welche Schäden sind mit der Alphabet Schadendeckung abgesichert?

Mit der Schadendeckung übernimmt Alphabet die Kosten für Schäden am Leasingfahrzeug, die klassischerweise von einer Kaskoversicherung übernommen werden. Hierzu zählen z. B. Schäden durch Unfall, Diebstahl, Vandalismus, Steinschlag, Hagel, Tierbiss und Brand.

Wie errechnet sich die Gebühr für die Schadendeckung?

Der Beitrag wird unabhängig vom Versicherungsmarkt individuell anhand des Schadenbedarfs Ihrer Flotte berechnet.

In welcher Werkstatt kann ich mein Fahrzeug reparieren lassen?

Im Werkstattnetz von Alphabet profitieren Sie bundesweit von umfangreichen Serviceleistungen und fairen Konditionen. Unser Schadenmanagement informiert Sie gerne über eine nahegelegene Partnerwerkstatt. Rufen Sie dazu einfach unsere 24h-Service-Hotline unter 089 – 55 20 90 90 an.

Was ist der Unterschied zwischen Schadendeckung und Schadendeckung Selekt?

Schadendeckung Selekt eignet sich besonders für Gehaltsumwandlungsmodelle, da der Beitrag für die gesamte Leasinglaufzeit festgeschrieben ist und unabhängig vom Fuhrpark kalkuliert wird.
Die Alphabet Schadendeckung ist die kostengünstige Alternative zur Kaskoversicherung, bei der Alphabet die Risiken übernimmt, die ansonsten von Kaskoversicherungen getragen werden.

versicherungsmanagement

Weniger Verwaltungsaufwand dank Versicherungsmanagement

Beinhaltet Ihr Fuhrpark auch Fahrzeuge anderer Leasingpartner oder gekaufte Fahrzeuge, sichern Sie den gesamten Fuhrpark am besten mit dem Alphabet Versicherungsmanagement ab. Das befreit Sie von lästiger Bürokratie, denn Alphabet übernimmt für Sie die Verwaltung Ihrer Flottenversicherungen und die Kommunikation mit den Dienstleistern. Wir arbeiten hierbei mit langjährigen Versicherungspartnern zusammen.

Vorteile des Alphabet Versicherungsmanagements

  • Individuelle Versicherungskonzepte mit voller Transparenz
  • Absicherung der gesamten Flotte, egal, ob Fremdfahrzeuge oder bei Alphabet geleaste Fahrzeuge
  • Voll- /Teilkaskoversicherungen mit individueller Selbstbeteiligung
  • Erweiterte GAP-Deckung inklusive
  • Jährliche Überprüfung der Schadenquote zur Kostenoptimierung
  • Umfangreiches Schadenmanagement inklusive Reporting

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.

praemienhandling

Deutliche Entlastung durch unser Prämienhandling

Beim Alphabet Prämienhandling führen Sie die Versicherung Ihrer Wahl einfach fort und bleiben Versicherungsnehmer. Wir übernehmen die komplette Abwicklung der Zahlungen an den Versicherungspartner für Sie. Unsere Serviceleistungen reduzieren auf diese Weise den Verwaltungsaufwand Ihrer Flottenversicherungen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.

gap-deckung

Finanzielle Risiken absichern mit GAP-Deckung

Unsere GAP-Deckung bietet Ihnen zuverlässigen Schutz bei Fahrzeugverlust oder Totalschaden. Sie sichert eine mögliche Deckungslücke zwischen dem Wiederbeschaffungs- und dem Ablösewert Ihres Leasingfahrzeugs ab.

FAQ Alphabet GAP-Deckung

Welche Fahrzeuge sollte man mit einer GAP-Deckung absichern?

Alle Leasingfahrzeuge, da bei einem Totalschaden bzw. einem Diebstahl eine Differenz zwischen der Entschädigung und der Abrechnung des Leasingvertrages entstehen kann.

Ist die GAP Deckung in den Absicherungsprodukten von Alphabet enthalten?

Ja, denn sie ist ein elementarer Bestandteil zur Absicherung eines Leasingfahrzeugs.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.