
München, 07. April 2016 – Alphabet Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: Mit über 52.500 neuen Leasingverträgen verzeichnet der Business Mobility-Anbieter so viele Abschlüsse wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Die Anzahl der Bestandsverträge wuchs auf über 143.000 – das entspricht einer Steigerung um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Weltweit kann Alphabet ebenfalls ein erfolgreiches Jahr 2015 verzeichnen: Mit einem Portfoliowachstum von 8,5 Prozent betreut das Unternehmen nun mehr als 600.000 Fahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge in 18 Ländern.
„2015 war für Alphabet Deutschland erneut ein Rekordjahr. Unser entscheidender Erfolgsfaktor ist die Nähe zu unseren Kunden: Wir kennen ihre Mobilitätsbedürfnisse und bieten ihnen individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Service-Leistungen aus einer Hand“, sagt Ursula Wingfield, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Alphabet Deutschland. So hat der Business Mobility-Anbieter im vergangenen Jahr beispielsweise sein Schadenmanagement neu aufgestellt und übernimmt seitdem die gesamte Schadenabwicklung inhouse. Kunden profitieren unter anderem vom umfassenden Online-Schadenreporting, das den aktuellen Schadenstatus transparent und in Echtzeit abbildet.
Entscheidend für Unternehmen ist auch die Mehrmarkenkompetenz bei Alphabet. Neben den rund 72.000 Fahrzeugen der Marken BMW und MINI hat Alphabet Deutschland fast ebenso viele Fahrzeuge anderer Hersteller im Bestand. Der größte Anteil entfällt hier auf Fahrzeuge der Marken VW, Ford und Opel. Einen Zuwachs verzeichnet der Bereich Transporter: Leichte Nutzfahrzeuge (LCV) machen im Bestand von Alphabet Deutschland mittlerweile einen Anteil von rund 6 Prozent aus.
Ein wichtiger Baustein der Unternehmensmobilität ist zudem das Thema eMobility. „Der Trend zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Fuhrpark setzt sich fort, die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt. Eine vierstellige Anzahl an E-Fahrzeugen ist bereits bei unseren Kunden unterwegs“, so Ursula Wingfield. Um etwaige Bedenken gegenüber Elektromobilität weiter abzubauen, unterstützt Alphabet drei vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unterstützte eMobility-Förderprojekte. Im Rahmen der Forschungsvorhaben PREMIUM, InitiativE Berlin-Brandenburg und ePowered Fleets Hamburg hat Alphabet schon mehr als 1.000 E-Fahrzeuge auf die Straße gebracht – besonders gefragt war der BMW i3.
Mobilitätsberatung für unterwegs
Als führender Leasing- und Full-Service-Dienstleister bietet Alphabet ganzheitliche Business Mobility-Lösungen, die weit über den Leasingvertrag hinausreichen. Die App AlphaGuide schlägt die Brücke zwischen traditionellem Flottenmanagement und vernetzter Mobilität. In diesem Jahr folgen weitere wichtige Updates. So wird die App Nutzern in Kürze auch Informationen über ihre Wegstrecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß geben.
Kontakt Alphabet
Alphabet Deutschland
Michaela Rahim
Georg-Brauchle-Ring 50
80786 München
+49 89 99822 355
michaela.rahim@alphabet.de