Weiter zum Hauptinhalt

Ramada i3

Ein BMW i3 für Hotelgäste

Bild: (v.l.n.r) M. Karkossa (Alphabet), N. Centino & R. Bischoff (RAMADA)
Bild: (v.l.n.r) M. Karkossa (Alphabet), N. Centino & R. Bischoff (RAMADA)

Während eines Monats können die Gäste des Hotels RAMADA PLAZA in Basel mit einem BMW i3 kostenfrei die Stadt und Umgebung erkunden. Ziel des Projektes und der bisher einzigartigen Kooperation: Elektromobilität erleben lassen und damit deren Vorzüge einem breiten, internationalen Publikum näherbringen.

Schon nach der ersten Probefahrt waren die Angestellten des Hotels RAMADA, Herr Centino, Front Office Manager, und Herr Bischoff, Front Office Supervisor, begeistert von der neuen Technologie. Vor allem die intensive Beschleunigung sei beeindruckend; dem Elektromotor stehen die gesamten 170 PS und 250 Nm ab erstem Druck aufs Gaspedal zur Verfügung. Beide zeigten sich überrascht, dass ein kleines Fahrzeug wie der BMW i3 über einen so grossen Innenraum verfüge und bequem für vier Personen Platz habe. Überhaupt gefiel ihnen das innovative Design im Innenraum. Für die BMW i3-Türverkleidung werden Fasern der tropischen Malvenpflanze Kenaf verwendet, eine umweltschonende Alternative zu erdölbasierten Materialien.

Eine elektrische Begegnung mit Wirkung

Das Fazit der Hoteldirektion nach den ersten zwei Wochen Testbetrieb fällt durchwegs sehr positiv aus. Viele der Hotelgäste nutzen das Angebot, während ihres Aufenthaltes einmal selbst am Steuer eines Elektrofahrzeugs zu sitzen. Anfänglich noch etwas irritierend für die meisten sind die fehlenden Motorengeräusche, doch schon nach kurzer Angewöhnungszeit überwiegt die Begeisterung für das aussergewöhnliche Fahrgefühl im BMW i3. Eine grossartige Erfahrung, so die Rückmeldungen der Gäste, und ein wohl geschätzter Dienst am Kunden.

Genau diese Reaktionen bestätigen die Initianten in ihrem Projekt. Ziel der Aktion ist es, einem breiten Publikum die Möglichkeit zu bieten, Elektromobilität zu erleben und damit Ungewissheit und Vorurteilen entgegenzuwirken. Diese Auffassung vertritt auch das RAMADA Hotel und offeriert seinen Gästen eben diese Chance. Bereits beim Check-in werden die Gäste auf das BMW i3-Angebot aufmerksam gemacht. Ergänzend dazu sorgen Aufsteller und Hinweise an den Fahrstühlen und in der Lobby für visuelle Aufmerksamkeit.

Wissen ist auch Wahrnehmung

Wer elektrisch fährt, muss auf keine Annehmlichkeiten verzichten. Zu dieser Einsicht gelangen die Leute, sobald sie selber ein Elektrofahrzeug steuern. So jedenfalls lautet die Schlussfolgerung aller am Projekt beteiligten Partner. Die Aktion von Alphabet, BMW und dem Hotel RAMADA in Basel ermöglicht Menschen aus der ganzen Welt, diese zukunftsweisende Technologie Schritt für Schritt kennen zu lernen und damit in den Fokus der globalen Bevölkerung zu rücken. Dies ist nur einer von vielen Wegen, um den Menschen die Elektromobilität näherzubringen.

 

Text: M. Karkossa