
«Wer die Gesundheit von Menschen verbessern will, muss wirkungsvolle Lösungen voranbringen», lautet einer der Grundsätze von B. Braun Medical AG. Ein solches Ziel zu erreichen erfordert effizientes Handeln, klare Abläufe und Flexibilität. Diese Bedingungen stellte B. Braun Medical AG auch im Rahmen der Fuhrpark-Ausschreibung. Nebst der Gesamtkostenbetrachtung standen daher Effizienzsteigerung sowie die Optimierung von Prozessen im Vordergrund. Dank umfassender Expertise und grossem Know-how im Full Service Leasing konnte sich Alphabet durchsetzen, überzeugte aber nicht nur mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und planbaren Kosten über die gesamte Laufzeit, sondern vor allem durch ein hohes Mass an Flexibilität.
Marc Häusler, Indirect Purchasing Manager bei B. Braun Medical AG, zeigte sich denn auch sehr zufrieden mit dem Rundum-sorglos-Paket von Alphabet: «Wir profitieren von einem flächendeckenden Servicenetz und haben für Beratung und Abwicklung eine zentrale Ansprechstelle. Zudem war uns ein flexibler Partner extrem wichtig.» Drei der vier Schweizer Standorte werden mit Flottenfahrzeugen ausgerüstet, dies sind Crissier, Escholzmatt sowie Sempach. Innerhalb der nächsten Jahre wird die gesamte Flotte von rund 80 Fahrzeugen erneuert werden. Auf Empfehlung von Alphabet entschied sich B. Braun für eine Mehrmarkenstrategie. Hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit, Sicherheit und modernste Technologien standen dabei im Fokus. Neben den bereits gesetzten Marken VW und Audi gehört neu auch BMW zur Flotte.
Qualität, Flexibilität und Effizienz – drei Eigenschaften, die Alphabet und B. Braun verbinden und zu einer vielversprechenden Partnerschaft geführt haben. Auf dieser Basis lässt sich optimistisch in die mobile Zukunft blicken.
Foto:B.Braun Mediacal AG
Autor: Ivan Papa, Area Manager